Die Volksschule sowie die Mittelschule Taufkirchen an der Pram sind dringend auf der Suche nach Betreuer*innen für den Nachmittagsunterricht. Genauere Informationen finden sich im unten beigefügten Dokument.
Am 2. Mai veranstaltete die 3c Klasse (KV Stefan Schwarz) eine gesunde Schuljause. Die Einnahmen dieser, insgesamt 400€, wurden dem Joker-Hof in Taufkirchen an der Pram gespendet.
Der Joker-Hof in Taufkirchen bietet jungen Menschen mit Förderbedarf die Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden und verfolgt das Ziel, die Jugendlichen auf dem Weg zu unabhängigen und eigenverantwortlichen Erwachesenen zu begleiten. Der Joker-Hof ist ein Standort von Fokus Mensch.
In diesem Jahr wurde die Türkei von einem starken Erdbeben heimgesucht. Das Leid und die Not der Menschen dort ist groß. Das ging auch unseren Schülerinnen und Schülern, insbesondere jenen der 3b, nahe und sie fragten sich, wie sie einen Beitrag leisten könnten, um zu helfen.
Deshalb veranstaltete die 3b mit KV Kaltrina Metbala eine Gesunde Schuljause. Der Erlös dieser sollte den Erdbebenopfern zugutekommen. Insgesamt wurden dabei über 600 Euro eingenommen - ein sensationelles Ergebnis! Herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Liebe Eltern,
wichtige Dokumente für das zweite Semester sowie das kommende Schuljahr 2023/24 sind online für Sie verfügbar. Sie finden diese auf unserer Homepage unter den Rubriken "Downloads" und "Aktuelles".
Die neue Dokumente betreffen die
Die Mittelschule Taufkirchen an der Pram besitzt etwas Außergewöhnliches: An unserer Schule befindet sich das einzige "Museum in der Schule" ganz Österreichs.
Das Museum besitze eine eigene Homepage, die in der Überschrift verlinkt ist. Außerdem finden Sie auch auf dieser Website unter dem Reiter "Schulleben" erste Eindrücke vom Museum. Die zu besichtigenden Schwerpunktthemen sind vielfältig und reichen von wirtschaftlichen und biologischen bis hin zu geschichtlichen Aspekten, die eine Verbindung zur Gemeinde Taufkirchen an der Pram aufweisen.
Die Öffnungszeiten sind Mi., Sa. und Sonntag von 13 bis 17 Uhr, Terminvereinbarung unter 0664/4358046. Schulklassen können sich unter 07719/7388-31 anmelden.
Es freut mich, dass Sie via Internet bei uns zu Gast sind. Unsere Internetseiten sollen Ihnen helfen, möglichst einfach und schnell Berichte, Informationen, Bilder und Neuigkeiten von unserer Schule zu finden.
Für Fragen, Wünsche, Anregungen und konstruktive Kritik stehen Ihnen meine Kolleg*Innen und ich sehr gerne zur Verfügung.
Hans Peter Rockenschaub
Schulleiter