Bildnerische Erziehung

Im Zeichenunterricht wollen wir das kreative Potential der Schüler wecken und fördern. Sie lernen dabei verschiedene alte und neue Techniken kennen, die sie anschließend bei eigenen Zeichnungen und Entwürfen anwenden, wobei oft erstaunliche Kunstwerke entstehen. Bildergalerien in den Gängen und Klassen zeugen von diesem vielfältigen kreativen Schaffen.

Auch die Begegnung mit Künstlern und deren Werken ist Bestandteil unseres Zeichenunterrichtes. Einen besonderen Schwerpunkt bilden bei uns Künstlergrößen aus der Region wie Margret Bilger, Hans Joachim Breustedt und Alfred Kubin.

Workshops, Vorträge und Galeriebesuche ergänzen das Angebot im Fach Bildnerische Erziehung.