Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24

Sie wollen im kommenden Schuljahr die Bilger Breustedt Mittelschule Taufkirchen besuchen?
Einfach das untenstehende Anmeldeformular ausfüllen und an direktion@remove-this.bbms-taufkirchen.at (BilgerBreustedtMittelschule Taufkirchen) schicken oder in der Direktion der Bilger Breustedt Mittelschule Taufkirchen abgeben.
Auch die Direktion Ihrer Volksschule nimmt die Anmeldungen gerne entgegen.

Anmeldung Nachmittagsbetreuung (GTS)

Die BBMS Taufkirchen bietet auch nächstes Schuljahr wieder die Nachmittagsbetreuung an. Dabei werden die Kinder in Lernstunden von den Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule beaufsichtigt sowie bei der Hausübung oder dem Lernen unterstützt und können in den anschließenden Spielstunden die Zeit im Turnsaal, den Pausenräumen oder bei Schönwetter am Spielplatz verbringen. Die Kosten für dieses Angebot betragen 7€ pro Monat, wenn die Nachmittagsbetreuung an einem Tag pro Woche, z.B. jeden Mittwoch, in Anspruch genommen wird. Eine Betreuung an zwei Tagen pro Woche kostet 14€ pro Monat, eine Betreuung an drei Tagen 21€.

Formular Anmeldung Nachmittagsbetreuung

Schülerbefragung

Topaktuelle Zeitungsartikel

aus der Tips-Zeitung

iPads für die 1. und 2. Klassen

Mit dem heutigen Tag sind alle Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen an der Bilger Breustedt Mittelschule Taufkirchen mit iPads ausgestattet. Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern ist groß, in einigen Unterrichtsstunden ist mit den iPads bereits gearbeitet worden.

Das iPad geht mit der Übergabe in das Eigentum der Schülerin/des Schülers (der Eltern) über. Die Schülerin und der Schüler tragen die volle Verantwortung für ihre Geräte.
Bei Schäden ist die zuständige Kontaktstelle des Bundesministeriums zu  kontaktieren. Für Rücksendungen oder Reparaturen ist die Schule nicht zuständig.
Das iPad sollte für den Unterrichtsgebrauch in der Schultasche sein. Bitte nicht vergessen, das iPad aufzuladen, denn an der Schule stehen kaum geeignete Lademöglichkeiten zur Verfügung.

Sollten Fragen rund um die Handhabung des iPads auftauchen, stehen die IT-Fachkräfte Peter Rockenschaub und Manfred Tiefenthaler jeweils am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der Mittagspause beratend zur Seite.

Wir Lehrkräfte freuen uns schon, mit den Schülerinnen und Schülern das digitale Medium iPad aktiv im Unterricht einzusetzen.

 

Weihnachtspäckchen für Kinder in Albanien

Wie alljährlich zu Weihnachten möchten wir uns als Bilger Breustedt Mittelschule an der Weihnachtspaketaktion für albanische Kinder beteiligen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Paketaktion von ORA unterstützen, und wir in der Weihnachtszeit etwas Licht in den tristen Alltag vieler albanischer Kinder bringen können. Was wird benötigt?

  • Hygieneartikel: Seife, Zahnpaste und Zahnbürste, Shampoo, Kamm, Haarbürste
  • Spielsachen: keine Dinge, die Batterien benötigen
  • Süßigkeiten: z. B. Schokolade, Traubenzucker, Waffel, Zuckerl, Kekse, getrocknete Früchte, (keine Flüssigkeiten und leicht Verderbliches)
  • Kleidung: besonders gefragt ist warme Kleidung! Hauben, Socken, Fäustlinge, Pullover, Leibchen, Unterwäsche;
  • Schulsachen: Kugelschreiber, Stifte jeder Art, Radiergummi, Spitzer, Hefte, Lineale, Dreiecke…..keine Bücher (wegen der Sprache)

Bitte nur saubere und funktionsfähige Dinge ins Päckchen geben.
Wenn möglich, legen Sie bitte 2,00€ für den Transport bei und geben das Päckchen bis Donnerstag, 25. November in der Schule ab.

Wir von der Bilger Breustedt Mittelschule sagen ein herzliches Danke für Ihre Spende.

 

Tag der offenen Tür (ist leider coronabedingt abgesagt)

Bis zum 18. Februar 2022 ist schulfremden Personen der Zutritt nicht gestattet.
Sobald es sinkende Corona-Zahlen zulassen werden wir für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Volksschulen und deren Eltern in Kleingruppen Führungen durch unser modernes Schulhaus anbieten.
Dabei werden Sie in Kleinstgruppen durch das Schulhaus geführt, sehen wie unterricht gemacht wird und können sich von der gelungenen Architektur des Hauses überzeugen. Wir werden für Interessierte mehrere Termine an verschiedenen Nachmittagen anbieten.

Haben Sie Interesse, dann melden Sie sich an.
07719 / 7388-31 oder 0676 / 74 15 968
oder via E-Mail: direktion@remove-this.bbms-taufkirchen.at
Wir kontaktieren Sie, sobald wir Führungen machen können.